Pilzexkursion der OG Aalen

Das Interesse an der Pilzexkursion des Albereins war riesig. „Ich hätte zweimal so viele Interessierte mitnehmen können!“ meinte Ute Hommel, Vorsitzende der OG Aalen. Aber Pilzexperte Martin Ripberger musste die Teilnehmerzahl begrenzen, damit auch alle etwas mitbekamen. Denn: „Genau hinschauen, Doppelgänger ausschließen!“ ermahnte er. Er empfahl, zunächst mit den sog. Röhrenpilzen anzufangen. Die Teilnehmer lernten einige essbare Pilze und ihre giftigen oder unverträglichen Doppelgänger kennen und erfuhren viel über Aufbewahrung und Zubereitung. Nach zwei Stunden waren die Pilzkörbe gut gefüllt und alle konnten sich auf eine leckere Mahlzeit freuen.


Den sollte man kennen: Den Knollenblätterpilz


Pilzexperte Martin Ripberger erklärt.

Sieht giftig aus, hat einen unheimlichen Namen, ist aber ein schmackhafter Speisepilz: Der Hexenröhrling